Urbane Armut – Endstation oder Chance?

Urbane Armut – Endstation oder Chance?

Siedlungen von armen Bevölkerungsgruppen haben oftmals charakteristisch gebaute Strukturen. Diese sind sogar aus dem All sichtbar. Mit Erdbeobachtungsdaten wird es möglich, globale Wissenslücken zu urbaner Armut aufzudecken
und eine andere Perspektive zu der größten Wanderungsbewegung, die die Menschheit je vollzogen hat – vom Land in die Städte – einzunehmen.

Referent: Dr. Hannes Taubenböck, Deutsches
Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

18.30 Imbiss
19.00 Uhr Vortrag und Diskussion
21.00 Ausklang bei Gespräch und Umtrunk

 


Datum/Zeit
Date(s) - 07.05.2018
18:30

Veranstaltungsort
KHG an der Hochschule München

Kategorien


DLR (Slum in Caracas)

Buchungsformular

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.