Stressmanagement im Studium

Stressmanagement im Studium

Stress ist ein häufig verwendeter Begriff im Studierendenalltag. Hohe Leistungsanforderungen, Zeit- und Konkurrenzdruck, aber auch der Spagat zwischen Studium und Freizeit führen zu erhöhtem Stress und Stressempfinden. Um mit den alltäglichen Stressfaktoren besser umgehen zu können, ist es hilfreich, zunächst seine eigenen Ressourcen und potentiellen Belastungssituationen besser wahrzunehmen. Zudem trägt das Erlernen gezielter Entspannungstechniken zu einem verminderten Stressempfinden bei.
Fragen Sie sich auch hin und wieder wie Sie einen besseren Ausgleich und einen stressfreieren Alltag bekommen können? Würden Sie sich gerne mit einfachen Entspannungstechniken beschäftigen, um besser loslassen und abschalten zu können?
Dann verbessern Sie in diesem Workshop Ihre Stresskompetenz! Durch eine Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen können Sie sich in einem geschützten Rahmen Ihren Herausforderungen zum Thema Stress nähern sowie einen neuen Umgang mit Stress erlernen.

Kurstermine: Dienstag 28.11.2017, Dienstag 05.12.2017 jeweils 16:30 – 18:30 Uhr
Kursgebühr: 25 Euro
Kursleitung: Dr. Dipl. Psych. Maria Miller und Juliane Heess M.Sc. Beratungspsychologie
(Zusammenarbeit zwischen der psycholog. Beratung der kath. Hochschulgemeinden und dem Studentenwerk München)
Anmeldung: per E-Mail an Juliane Heess unter juliane.heess@stwm.de


Datum/Zeit
Date(s) - 28.11.2017
16:30 - 18:30

Veranstaltungsort
Beratungszentrum Alte Mensa, Raum h9

Kategorien